Nach der Verwendung des Mineralverarbeitungsaktivators: Im Flotationsprozess wird die Auswirkung der Erhöhung der Flotbarkeit von Mineralien als Aktivierung bezeichnet. Das Mittel, das verwendet wurde, um die Zusammensetzung der Mineraloberfläche zu ändern und die Wechselwirkung zwischen dem Kollektor und der Mineraloberfläche zu fördern, wird als Aktivator bezeichnet.
Die Aktivierung kann grob unterteilt werden in: 1. spontane Aktivierung; 2. Vorwirkung; 3. Auferstehung; 4. Vulkanisation.
1. Spontane Aktivierung
Bei der Verarbeitung von nichteisen polymetallischen Erzen reagiert die Mineraloberfläche während des Schleifprozesses spontan mit einigen löslichen Salzionen. Wenn beispielsweise Sphalerit und Kupfersulfidmineralien koexistieren, wird eine kleine Menge an Kupfersulfidmineralien immer in Kupfersulfat oxidiert, nachdem das Erz abgebaut wurde. Die Cu2+ -Ionen in der Aufschlämmung reagieren mit der Sphaleritoberfläche, um sie zu aktivieren, was es schwierig macht, Kupfer und Zink zu trennen. Es ist notwendig, einige Anpassungsmittel wie Kalk oder Natriumcarbonat zum Ausfall zu bringen, sowie einige „unvermeidliche Ionen“, die eine Aktivierung verursachen können.
Zweitens Vorwirkung
Um ein Mineral auszuwählen, fügen Sie einen Aktivator hinzu, um ihn zu aktivieren. Wenn Pyrit stark oxidiert wird, wird Schwefelsäure zugesetzt, um den Oxidfilm auf der Oberfläche des Pyrits vor der Flotation aufzulösen und die frische Oberfläche freizusetzen, was für die Flotation vorteilhaft ist.
Drei.Recover
Es bezieht sich auf Mineralien, die zuvor gehemmt wurden, wie Sphalerit, die durch Cyanid gehemmt wurden und durch Zugabe von Kupfersulfat wiederbelebt werden können.
Vier. Vulkanisierung
Es bezieht sich darauf, zuerst das Metalloxidz mit Natriumsulfid zu behandeln, um eine Schicht aus Metallschwefelmineralfilm auf der Oberfläche des Oxiderzes zu bilden, und dann mit Xanthate.
Die als Aktivatoren verwendeten Mineralverarbeitungsreagenzien sind:
Schwefelsäure, Schwefelsäure, Natriumsulfid, Kupfersulfat, Oxalsäure, Kalk, Schwefeldioxid, Bleinitrat, Natriumcarbonat, Natriumhydroxid, Bleisalz, Bariumsalz usw.
Postzeit: Dez.-25-2023