BG

Nachricht

Kenntnis des chemischen Düngers, das jede landwirtschaftliche Person wissen sollte

(1) Grundkenntnisse über chemische Düngemittel
Chemischer Dünger: Dünger durch chemische und/oder physikalische Methoden, die ein oder mehrere Nährstoffe enthält, die für das Wachstum von Pflanzen benötigt werden. Sie werden auch als anorganische Düngemittel bezeichnet und umfassen Stickstoffdünger, Phosphatdünger, Kaliumdünger, Mikrofruchtwasser, Verbindungsdünger usw. Sie sind nicht essbar. Die Eigenschaften chemischer Düngemittel umfassen einfache Inhaltsstoffe, hoher Nährstoffgehalt, schneller Düngereffekt und starke Düngermacht. Einige Düngemittel haben Säure-Basis-Reaktionen; Sie enthalten im Allgemeinen keine organische Substanz und haben keinen Einfluss auf die Bodenverbesserung und -düngung. Es gibt viele Arten von chemischen Düngemitteln, und ihre Eigenschaften und Anwendungsmethoden variieren stark.

(2) Warum müssen wir Düngemittelwissen kennenlernen, wenn wir chemische Düngemittel verwenden?
Dünger ist Lebensmittel für Pflanzen und die materielle Grundlage für die landwirtschaftliche Produktion. Die rationale Anwendung von Düngemitteln spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Ernteertrag pro Einheitsbereich und der Qualität der landwirtschaftlichen Produkte und der kontinuierlichen Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit. Verschiedene Arten von Düngemitteln haben unterschiedliche Merkmale, wodurch wir die grundlegenden Merkmale verschiedener Düngemittel bei der Anwendung von Düngemitteln verstehen, damit die Düngemittel vollständig und effizient genutzt werden können.

Wir wissen, dass chemische Düngemittel die Eigenschaften des hohen Nährstoffgehalts, des schnellen Effekts und des einzelnen Nährstoffs aufweisen. Zum Beispiel enthält Ammoniumbicarbonat 17% Stickstoff, das 20 -mal höher ist als der Stickstoffgehalt im menschlichen Urin. Ammoniumnitrat enthält 34% reine Stickstoff, während Harnstoff, flüssiger Stickstoff usw. noch höhere Stickstoffgehalte enthalten. Gleichzeitig können chemische Düngemittel in schnell wirkende und langsam wirkende Einsätze unterteilt werden, und die Verwendungsmethoden und Anwendungszeiten variieren ebenfalls entsprechend.

(3) Klassifizierung nach Düngereffizienz

(1) Schnellwirkungsdünger
Nachdem diese Art von chemischer Dünger auf den Boden angewendet wurde, wird er sofort in der Bodenlösung gelöst und von den Pflanzen absorbiert, und der Effekt ist sehr schnell. Die meisten Arten von Stickstoffdünger, wie Calciumphosphat in Phosphatdünger und Kaliumsulfat und Kaliumchlorid in Kaliumdünger, sind alle schnell wirkende chemische Dünger. Schnell wirkende chemische Düngemittel werden im Allgemeinen als Top-Dressing verwendet und können auch als Basisdünger verwendet werden.

(2) Dünger mit langsamer Veröffentlichung
Die Verbindungen oder physikalischen Zustände dieser Düngemittelnährstoffe können auch als lang wirkende Düngemittel und Dünger mit langsamer Veröffentlichung bezeichnet. Das heißt, nachdem diese Nährstoffe auf den Boden angewendet wurden, ist es sofort schwer, von der Bodenlösung absorbiert zu werden. Die Auflösung erfordert eine kurze Transformationsperiode, bevor der Düngereffekt erfolgt, aber der Düngereffekt ist relativ lang anhaltend. Die Freisetzung von Nährstoffen im Dünger wird vollständig durch natürliche Faktoren bestimmt und wird nicht vom Menschen kontrolliert. Unter ihnen wird mit Ammoniakstabilisator im Ammoniumbicarbonatproduktionssystem mit Ammoniakstabilisator die Düngemittel-Effizienzzeit von 30 bis 45 Tagen auf 90-110 Tage erweitert und erhöht die Stickstoffnutzungsrate von 25% bis 35%. Düngemittel mit langsamen Freisetzung werden häufig als Basisdünger verwendet.

(3) Dünger kontrollierter Freisetzung
Düngemittel kontrollierte Freisetzungen sind langsam wirkende Düngemittel, was bedeutet, dass die Nährstofffreisetzungsrate, die Menge und die Zeit des Düngers künstlich gestaltet sind. Es ist eine Art spezialisierter Dünger, dessen Nährstofffreisetzungsdynamik so kontrolliert wird, dass sie den Nährstoffbedarf der Ernte während der Wachstumsperiode entsprechen. . Zum Beispiel sind 50 Tage für Gemüse, 100 Tage für Reis, 300 Tage für Bananen usw. Die für jedes Wachstumsstadium (Keimlingsstadium, Entwicklungsphase, Reifestadium) erforderlichen Nährstoffe sind unterschiedlich. Faktoren, die die Nährstofffreisetzung kontrollieren, werden im Allgemeinen durch Bodenfeuchtigkeit, Temperatur, pH -Wert usw. beeinflusst. Der einfachste Weg zur Kontrolle der Freisetzung ist die Beschichtungsmethode. Verschiedene Beschichtungsmaterialien, Beschichtungsdicke und Filmöffnungsverhältnisse können ausgewählt werden, um die Freisetzungsrate zu steuern.


Postzeit: Aug-06-2024