BG

Nachricht

Kupfer, ein wesentliches Spurenelement für Pflanzen

1. Wichtige physiologische Funktionen von Kupfer
Kupfer ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt
Kupfer ist ein wesentliches Element für Photosynthese, Atmung, Kohlenstoffstoffwechsel, Stickstoffstoffwechsel und Zellwandsynthese.
Kupfer hat einen stabilisierenden Einfluss auf Chlorophyll und kann eine vorzeitige Zerstörung von Chlorophyll verhindern.
Beteiligt sich an der Bildung von Stickstofffixierungs-Wurzelknoten.
Kupfer fördert auch den Lignifikationsprozess.
Kupfer fördert die Pollenbildung.
Kupfer spielt eine Rolle bei der Hemmung von Pilzen, gegen Dürre, gegen Unwetter und anderen Widrigkeiten.
Kupfer wird hauptsächlich als Cu2+ und Cu+ absorbiert, und die organische Substanz des Bodens kann die Aktivität von Kupfer erhöhen.
Kupfer ist eine Metallprothesegruppe für viele Oxidasen
Kupfer beteiligt sich an der Bildung von Oxidasen, die oxidativem Stress widerstehen können, wie z. B.:
1) Superoxiddismutase (Cuzn-SOD) beteiligt sich an der Bekämpfung der reaktiven Sauerstoffspezies O2-,
2) Ascorbinsäureoxidase (APX) kann Ascorbinsäure oxidieren, um Wasser und Dehydroascorbinsäure zu produzieren
3) Polyphenoloxidase (CAT) kann Monophenole in Diphenole und dann in Chinone oxidieren. Quinonverbindungen können polymerisieren, um braunschwarze Verbindungen zu bilden, die letztendlich Humus bilden.
Kupfer ist auch an der Bildung von Plastocyaninenzym beteiligt. Plastocyanin ist ein wichtiges Mitglied der Photosynthesekette und für die Übertragung von Elektronen verantwortlich. Sein Oxidationszustand ist blau und sein reduzierter Zustand ist farblos.
2. Symptome eines Kupfermangels in Pflanzen
Neu zurückgewonnenes Land ist anfällig für Kupfermangel
Die erste Ernährungserkrankung, die auftritt, wenn Pflanzen auf neu zurückgewonnenen sauren organischen Boden gezüchtet werden, ist normalerweise Kupfermangel, ein Zustand, der häufig als „Reklamationserkrankung“ bezeichnet wird. Der Untergrund für organische Böden in vielen Bereichen enthält Sedimente wie Mergel, Phosphatkalkstein oder andere kalkhaltige Substanzen, die die Verfügbarkeit von Kupfer nachteilig beeinflussen, wodurch Kupfermangel sehr kompliziert wird. In anderen Fällen ist der Kupfermangel des Bodens nicht weit verbreitet.
„Reclamation Disease“, auch als „Reklamationserkrankung“ bekannt, die häufig in krautigen Pflanzen auftritt, ist auf Kupfermangel zurückzuführen. Es wird häufig in Gerste gefunden, die in neu zurückgewonnenem Land gepflanzt werden, dass die Spitzen von kranken Pflanzen gelb oder braun werden, allmählich verdorren, die Ohren deformiert werden und die Saatgut -Rate niedrig ist, die alle durch Kupfermangel verursacht werden.
Hauptmanifestationen von Kupfermangel in Pflanzen
Kupfermangel in Pflanzen manifestiert sich im Allgemeinen als verdorrte Oberteile, verkürzte Internodien, weiße Blattspitzen, schmale, dünne und verdrehte Blätter, verkümmerte Entwicklung von Fortpflanzungsorganen und rissigen Früchten. Verschiedene Pflanzen zeigen oft unterschiedliche Symptome.
Die Empfindlichkeit gegenüber Kupfermangel variiert stark zwischen Erntesorten. Die empfindlichen Pflanzen sind hauptsächlich Hafer, Weizen, Gerste, Mais, Spinat, Zwiebel, Salat, Tomate, Alfalfa und Tabak, gefolgt von Kohl, Zuckerrüben, Zitrusfrüchten, Apfel und Tao et al. Unter ihnen sind Weizen und Hafer sehr gute Indikatorpflanzen für Kupfermangel. Andere Kulturen, die stark auf Kupfer reagieren, sind Hanf, Flachs, Reis, Karotten, Salat, Spinat, Sudangrass, Pflaumen, Aprikosen, Birnen und Zwiebeln.
Zu den Pflanzen, die gegenüber Kupfermangel tolerant sind, gehören Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Spargel, Roggen, Gräser, Lotuswurzel, Sojabohnen, Lupins, Ölsaaten und Kiefern. Roggen hat eine einzigartige Toleranz gegenüber Kupfermangelboden. Einige Menschen haben vergleichende Experimente durchgeführt. In Ermangelung einer Kupferanwendung konnte der Weizen keine Pflanzen produzieren, während Roggen robust wurde.

3. Kupfer im Boden- und Kupferdünger auf dem Markt
Kupferhaltige Mineralien im Boden umfassen Chalkopyrit, Chalkozit, Bornit usw. Die Kupferkonzentration in der Bodenlösung ist sehr niedrig, und der größte Teil des Kupfers wird durch Boden-Tonpartikel adsorbiert oder durch organische Substanz gebunden. In neu zurückgewonnenen Boden erscheint häufig Kupfermangel, das auch als „Reklamationssyndrom“ bezeichnet wird. Der am häufigsten verwendete Kupferdünger ist Gallit (CUSO4 · 5H2O), das Kupfersulfat -Pentahydrat ist, das eine gute Wasserlöslichkeit aufweist. Im Allgemeinen zum Sprühen von Blättern verwendet. Das Chelated Trace -Element -Aktivator enthält Kupfer und kann für die Bodenanwendung und das Sprühen von Blättern verwendet werden.


Postzeit: Aug-12-2024