Mit dem globalen Energieübergang und dem schnellen Wachstum der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen hat Kupfer als eines der wichtigsten Rohstoffe viel Marktaufmerksamkeit für seine Preisaussichten auf sich gezogen. In letzter Zeit prognostiziert die chilenische Regierung, dass die Kupferpreise im Jahr 2024 durchschnittlich 4,20 USD pro Pfund pro Pfund sind, was einem erheblichen Anstieg gegenüber der vorherigen Prognose von 3,84 USD pro Pfund erheblich ist. Die vom technische Direktor der chilenische Kupferkommission (Cochilco) angekündigte Prognose zeigt den Optimismus über den zukünftigen Kupfermarkt.
Patricia Gamboa, Forschungsleiterin von Cochilco, sagte, dass die bevorstehende Überprüfung der Kupferpreisprognose durch das Komitee „beträchtlich“ sein werde, was bedeutet, dass die neuesten Aussichten viel höher sein werden als frühere Prognosen. Diese Anpassung basiert hauptsächlich auf der engen Angebot und der wachsenden Nachfrage auf dem globalen Kupfermarkt. Insbesondere der rasche Anstieg der Elektrofahrzeugindustrie hat zu einem explosiven, als Kupfer nachgefragten Nachfragewachstum geführt, während die Angebotsseite mit vielen Herausforderungen steht, wie z.
Der chilenische Finanzminister Mario Marcel betonte ferner den Trend der steigenden Kupferpreise in seiner Rede zum Kongress. Er sagte, der Anstieg der Kupferpreise werde nicht nur in diesem Jahr fortgesetzt, sondern auch in den kommenden Jahren beharrlicher werden. Diese Ansicht wurde vom Markt weithin anerkannt, und die Anleger haben ihre Investitionen in den Kupfermarkt erhöht.
In einem Bericht wies Citigroup -Analysten darauf hin, dass trotz der jüngsten markt -zyklischen Unsicherheit und der Nachfragetikatoren der Schwachstelle das Vertrauen des Anlegers in den Kupfermarkt nach wie vor ein Unternehmen bleibt. Sie glauben, dass die Kupferpreise in der kommenden Periode weiter steigen werden, da die Kupferversorgungen mangeln. Der Bericht sagt voraus, dass die Kupferpreise kurzfristig auf bis zu 10.500 USD pro Pfund steigen werden.
Vor kurzem stieg der dreimonatige Kupferpreis für die London Metal Exchange (LME) einst auf 10.260 US mehr als 11.000 US -Dollar pro Tonne und mehr als 1.000 US -Dollar höher als der LME -Benchmark -Vertrag. Diese Preisdifferenz spiegelt hauptsächlich ein starkes Wachstum der US -Kupfernachfrage und die aktive Akkumulation spekulativer Fonds wider.
Kupferproduzenten und Händler beeilen sich, mehr Metall in die USA zu versenden, um die US -Kupfer -Futures -Preise zu nutzen, die höher sind als in London. Quellen zufolge haben die relativ kurzen Versandzeiten von Südamerika in die USA und niedrigere Finanzierungskosten den US -Markt zu einem beliebten Ziel für Kupferhandel gemacht.
Kupferbestände in den US-amerikanischen CME-registrierten Lagern sind im vergangenen Monat um 30% auf 21.310 Tonnen gesunken, was auf eine sehr starke Endbenutzernachfrage nach Kupfer hinweist. In der Zwischenzeit sind Kupferbestände in LME-registrierten Lagerhäusern seit Anfang April um mehr als 15% auf 103.100 Tonnen gesunken. Diese Anzeichen deuten auf ein enges Angebot und ein starkes Nachfragewachstum auf dem globalen Kupfermarkt hin.
Insgesamt bleibt der globale Energieübergang und die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weiterhin die Aussichten für den Kupfermarkt optimistisch. Die Aufwärtsüberarbeitung der kupferpreisgünstigen Prognose durch die chilenische Regierung und der Anstieg des Marktvertrauens werden den Anstieg der Kupferpreise weiter fördern. Anleger sollten die Marktdynamik genau beachten und Investitionsmöglichkeiten nutzen.
Postzeit: Mai-22-2024