Wie wird der Wert einer Kupferablagerung ermittelt?
Bei der Ermittlung des Werts einer Kupferablagerung sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Unter anderem müssen Unternehmen die Note, die Verfeinerung der Kosten, die geschätzten Kupferressourcen und die einfache Bergbildung des Kupfers berücksichtigen. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über mehrere Dinge, die Sie bei der Ermittlung des Werts einer Kupferkaution berücksichtigen sollten.
1
Welche Arten von Kupfereinlagen gibt es?
Porphyr-Kupferablagerungen sind minderwertig, aber eine wichtige Kupferquelle, da sie zu niedrigen Kosten in großem Maßstab abgebaut werden können. Sie enthalten typischerweise 0,4% bis 1% Kupfer und kleine Mengen anderer Metalle wie Molybdän, Silber und Gold. Porphyr -Kupferablagerungen werden typischerweise massiv und durch den Mining der Freigrube extrahiert.
Kupfer tragende Sedimentgesteine sind die zweitwichtigste Art von Kupfervorkommen, die ungefähr ein Viertel der entdeckten Kupfervorkommen der Welt berücksichtigt.
Weitere Arten von Kupferablagerungen auf der ganzen Welt sind:
Vulcanogene massive Sulfidablagerungen (VMS) sind Kupfersulfidquellen, die durch hydrothermale Ereignisse in Meeresbodenumgebungen gebildet werden.
Die Ablagerungen von Eisenoxid-Kupfer-Gold (IOCG) sind hochwertige Konzentrationen von Kupfer-, Gold- und Uranerzen.
Im Großen und Ganzen werden Kupfer -Skarn -Ablagerungen durch chemische und physikalische Mineralveränderungen gebildet, die auftritt, wenn zwei verschiedene Lithologien in Kontakt kommen.
2
Was ist die durchschnittliche Note von Kupfereinlagen?
Der Grad ist ein wichtiger Faktor für den Wert einer Mineralablagerung und ein wirksames Maß für die Metallkonzentration. Die meisten Kupfererze enthalten nur einen kleinen Teil des Kupfermetalls, das in wertvolle Erzmineralien gebunden ist. Der Rest des Erzes ist nur unerwünschter Felsen.
Explorationsunternehmen führen Bohrprogramme durch, um Gesteinsproben namens Cores zu extrahieren. Der Kern wird dann chemisch analysiert, um den „Grad“ der Ablagerung zu bestimmen.
Die Kupferlagerstufe wird normalerweise als Gewicht Prozent des gesamten Gesteins ausgedrückt. Beispielsweise enthält 1000 Kilogramm Kupfererz 300 Kilogramm Kupfermetall mit einer Note von 30%. Wenn die Konzentration eines Metalls viel niedriger ist, kann es in Bezug auf Teile pro Million beschrieben werden. Die Note ist jedoch die gemeinsame Konvention für Kupfer, und Explorationsunternehmen schätzen die Note durch Bohrungen und Assays.
Die durchschnittliche Kupferqualität von Kupfererz im 21. Jahrhundert beträgt weniger als 0,6%, und der Anteil der Erzmineralien im gesamten Erzvolumen beträgt weniger als 2%.
Anleger sollten die Schätzungen der Klasse mit kritischem Auge ansehen. Wenn ein Explorationsunternehmen eine Erklärung ausgibt, sollten die Anleger sie mit der Gesamttiefe des Bohrkerns vergleichen, die zur Bestimmung der Note verwendet werden. Der Wert der hohen Grad in niedriger Tiefe ist viel niedriger als der Wert der durch einen tiefen Kern konsistenten mittelmäßigen Grad.
3
Wie viel kostet es, Kupfer abzubauen?
Die größten und profitabelsten Kupferminen sind offene Minen, obwohl unterirdische Kupferminen nicht ungewöhnlich sind. Das Wichtigste in einer Freigrubenmine ist die Ressource relativ nahe an der Oberfläche.
Bergbauunternehmen interessieren sich besonders für die Menge an Überlastung, die die Menge an wertlosen Gestein und Boden über der Kupferressource ist. Dieses Material muss entfernt werden, um auf die Ressource zuzugreifen. Die oben erwähnte Escondida verfügt über Ressourcen, die durch umfangreiche Überlastung abgedeckt sind, aber die Kaution hat aufgrund der großen Menge an Ressourcen unter der Erde immer noch einen wirtschaftlichen Wert.
4
Was sind die Arten von Kupferminen?
Es gibt zwei verschiedene Arten von Kupferablagerungen: Sulfiderze und Oxiderze. Derzeit ist die häufigste Quelle für Kupfererz der Sulfidmineral -Chalcopyrit, der ungefähr 50% der Kupferproduktion ausmacht. Sulfiderze werden durch Schaumflotation verarbeitet, um Kupferkonzentrat zu erhalten. Kupfererze, die Chalcopyrit enthalten, können Konzentrate erzeugen, die 20 bis 30% Kupfer enthalten.
Die wertvolleren Chalcocit -Konzentrate sind in der Regel von höherem Grad, und da Chalcocit kein Eisen enthält, liegt der Kupfergehalt im Konzentrat zwischen 37% und 40%. Chalcocit wurde seit Jahrhunderten abgebaut und ist eines der profitabelsten Kupfererze. Der Grund dafür ist sein hoher Kupfergehalt, und das von ihm enthält Kupfer ist leicht vom Schwefel getrennt.
Es ist jedoch heute keine große Kupfermine. Kupferoxiderz wird mit Schwefelsäure ausgelaugt, wodurch das Kupfermineral in eine Schwefelsäurelösung mit einer Kupfersulfatlösung versetzt wird. Das Kupfer wird dann durch eine Lösungsmittelextraktion und einen elektrolytischen Abscheidungsprozess aus der Kupfersulfatlösung (als reichhaltiges Laugungslösung bezeichnet) strippiert, der wirtschaftlicher ist als Schaumflotation.
Postzeit: Januar-25-2024