Blei und Zinkerze werden normalerweise zusammen mit Gold und Silber gefunden. Ein Blei-Zinkerz kann auch Bleisulfid, Zinksulfid, Eisensulfid, Eisencarbonat und Quarz enthalten. Wenn Zink- und Bleisulfide in profitablen Mengen vorhanden sind, werden sie als Erzmineralien angesehen. Die verbleibenden Felsen und Mineralien werden Gangue genannt.
Formen von Blei und Zinkerz
Die beiden Hauptmineralien mit Blei und Zink sind Galena und Sphalerit. Diese beiden Mineralien werden häufig zusammen mit anderen Sulfidmineralien zusammen gefunden, aber der eine oder andere kann vorherrschend sein. Galena kann kleine Mengen an Verunreinigungen enthalten, einschließlich des Edelmetallsilbers, normalerweise in Form eines Sulfids. Wenn Silber in ausreichenden Mengen vorhanden ist, wird Galena als Silbererz angesehen und als argentierige Galena bezeichnet. Sphalerit ist Zinksulfid, kann aber Eisen enthalten. Schwarzer Sphalerit kann bis zu 18 Prozent Eisen enthalten.
Führung Erz
Das aus Bleierz erzeugte Blei ist ein weiches, flexibles und duktiles Metall. Es ist bläulichweiß, sehr dicht und hat einen niedrigen Schmelzpunkt. Blei findet sich in Venen und Massen in Kalkstein und Dolomit. Es ist auch mit Einlagen anderer Metalle wie Zink, Silber, Kupfer und Gold zu finden. Blei ist im Wesentlichen ein Ko-Produkt des Zinkabbaus oder ein Nebenprodukt aus Kupfer und/oder Gold- und Silberabbau. Komplexe Erze sind auch die Quelle von Nebenproduktmetallen wie Wismut, Antimon, Silber, Kupfer und Gold. Das häufigste Blei-Ore-Mineral ist Galena oder Bleisulfid (PBS). Ein weiteres Erzmineral, in dem Blei in Kombination mit Schwefel gefunden wird, ist Winkel- oder Bleisulfat (PBSO4). Cerussit (PBCO3) ist ein Mineral, das Bleikarbonat ist. Alle drei dieser Erze sind in den Vereinigten Staaten zu finden, die eines der Hauptländer von Blei-Minen sind.
Zinkerz
Zink ist ein glänzendes, bläulich-weißes Metall. Zinkmetall wird in der Natur nie rein gefunden. Zinkmineralien sind im Allgemeinen mit anderen Metallmineralien verbunden, wobei die häufigsten Assoziationen in Erzen Zincleader, Lead-Zinc, Zink-Copper, Kupfer-Zinc, Zink-Silver oder Zink sind. Zink tritt auch in Kombination mit Schwefel in einem Mineral namens Zinkmischung oder Sphalerit (ZNS) auf. Die Hauptquelle für Zink stammt von Sphalerit, das etwa 90 Prozent der heute produzierten Zink liefert. Weitere zinccontierende Mineralien sind Hemimorphit, Hydrozincit, Calamine, Franklinite, Smithsonite, Willemite und Zincit. Zinkerz wird in etwa 50 Ländern abgebaut, wobei ungefähr die Hälfte der Gesamtzahl aus Australien, Kanada, Peru und der UdSSR stammt.
Postzeit: Mai-08-2024