BG

Nachricht

Erzdrehung | Verständnis des Flotationsprozesses von Blei-Zink-Sulfiderz

Zu den häufig verwendeten Flotationsprinzip-Prozessen zur Verarbeitung von Blei-Zinc-Sulfidozen gehören Prioritätsflotation, gemischte Flotation und gleiche Flotation.

Unabhängig davon, welcher Prozess verwendet wird, werden Sie auf die Probleme der Blei-Zink-Trennung und der Zink-Sulfur-Trennung stoßen. Der Schlüssel zur Trennung ist eine vernünftige und geringe Auswahl von Regulierungsbehörden.

Da die Schwimmfähigkeit der meisten Galena besser ist als die von Sphalerit, werden allgemein alle Methoden zur Unterdrückung von Zink und Bleischwebe verwendet. Die pharmazeutischen Lösungen zur Hemmung von Zink umfassen Cyanidmethoden und cyanidfreie Methode. In der Cyanidmethode wird Zinksulfat häufig in Kombination mit Cyanid verwendet, um die inhibitorische Wirkung zu verbessern. Beispielsweise verwendet eine bestimmte Verarbeitungsanlage Natriumcyanid und Zinksulfat in Kombination, um die Cyaniddosis auf 20 ~ 30 g/t zu reduzieren, und einige reduzieren sie sogar auf 3 ~ 5 g/t. Die Praxis hat gezeigt, dass sie nicht nur die Dosierung verringert, sondern auch die Wiederherstellungsrate von Blei erhöht.

Um Cyanidverschmutzung in die Umwelt zu vermeiden, werden derzeit im In- und Ausland mit zyanidfreien oder zyanidlosen Methoden gefördert. Die folgenden cyanidfreien Methoden werden häufig in der Blei- und Zink-Trennungsindustrie eingesetzt:

1. Die schwimmende Blei hemmt Zink

(1) Zinkulfat + Natriumcarbonat (oder Natriumsulfid oder Kalk);

Eine bestimmte Lead-Zinc-Sulfur-Mine nimmt einen bevorzugten Flotationsprozess an. ZnSO4+NA2CO3 (1,4: 1) wurde verwendet, um Sphalerit beim schwimmenden Blei zu unterdrücken. Im Vergleich zur Cyanidmethode stieg der Bleikonzentratgrad von 39,12% auf 41,80%, und die Erholungsrate stieg von der Zinkkonzentratqualität von 74,59% auf 75,60%, der Zinkkonzentratgrad stieg von 43,59% auf 48,43% und der Die Erholungsrate stieg von 88,54% auf 90,03%.

(2) Zinksulfat + Sulfit;

(3) Zinksulfat + Thiosulfat;

(4) Natriumhydroxid (pH = 9,5, mit schwarzem Pulver gesammelt);

(5) Zinkulfat allein verwenden, um Zink zu hemmen;

(6) Verwenden Sie SO2 Gas, um Zink zu unterdrücken.

2. schwimmende Zinkunterdrückung Blei

(1) Kalk;

(2) Wasserglas;

(3) Wasserglas + Natriumsulfid.

Die obigen drei Methoden werden angewendet, wenn Galena stark oxidiert ist und seine Schwimmfähigkeit schlecht wird.

Für schwimmende Blei werden die schwarze Medizin und Xanthate häufig als Sammler verwendet, oder Ethylsulfid allein mit guter Selektivität wird als Sammler verwendet. Einige Fremdverarbeitungsanlagen mischen auch Sulfosuccinsäure (A-22) mit Xanthate.

Da Kalk eine hemmende Wirkung auf Galena hat, ist es im Erz, wenn es nur wenig Pyrit gibt, vorteilhafter, Natriumcarbonat als pH -Einsteller für schwimmende Blei zu verwenden. Wenn der Pyritgehalt im Roherz hoch ist, ist es besser, Kalk als pH -Einsteller zu verwenden. Da Kalk den assoziierten Pyrit hemmen kann, ist es vorteilhaft für schwimmende Blei.

Wiederbelebung unterdrückte Sphalerit unter Verwendung von Kupfersulfat. Um zu vermeiden, dass Kupfersulfat und Xanthat während des Aufschlämmungsverfahrens direkt Kupfer Xanthat bilden und die Wirksamkeit des Mitteles verringern, wird Kupfersulfat im Allgemeinen zuerst hinzugefügt, und dann wird das Xanthat nach dem Rühren für 3 bis 5 Minuten zugesetzt.

Wenn es zwei Teile gibt, die leicht zu schweben sind und die im Sphalerit schwer zu schweben sind, um Chemikalien zu retten und den Trennungsindex von Blei und Zink zu verbessern und Zink.

3.Method für Zink- und Schwefeltrennung

(1) schwimmender Zink unterdrückt Schwefel

1. Kalkmethode

Dies ist die am häufigsten verwendete Schwefelunterdrückungsmethode. Diese Methode kann verwendet werden, um rohes Erz zu verarbeiten und Zink-Sulfur-Mischkonzentrat zu trennen. Verwenden Sie bei Verwendung dieser Methode Kalk, um den pH -Wert normalerweise über 11 anzupassen, damit der Pyrit unterdrückt wird. Diese Methode ist einfach und die verwendete Chemikalie ist Kalk, die billig und leicht zu erhalten ist. Die Verwendung von Kalk kann jedoch leicht zu einer Skalierung von Flotationsgeräten führen, insbesondere von Rohrleitungen, und das Schwefelkonzentrat ist nicht leicht zu filtern, was zu einem hohen Feuchtigkeitsgehalt des Konzentrats führt.

2. Erhitzungsmethode

Bei einigen Pyriten mit hoher planktonischer Aktivität ist die Unterdrückung durch Kalkmethode oft unwirksam. Wenn die Aufschlämmung erhitzt wird, sind die Oberflächenoxidationsgrade von Sphalerit und Pyrit unterschiedlich. Nachdem das gemischte Konzentrat des Zink-Sulfur erhitzt, belüftet und gerührt wurde, nimmt die Schwimmfähigkeit von Pyrit ab, während die Schwimmerbarkeit von Sphalerit bleibt.

Untersuchungen zeigen, dass Zink und Schwefel durch Dampfheizung zur Trennung von Zink-Sulfur-gemischten Konzentraten getrennt werden können. Die grobe Trennungstemperatur beträgt 42 ~ 43 ° C, und die feine Trennung ohne Erhitzen oder Hinzufügen von Chemikalien kann Zink und Schwefel trennen. Der erhaltene Index ist um 6,2% höher als das nach Kalkmethode erzeugte Zinkkonzentrat und die Wiederherstellungsrate um 4,8% höher.

3. Kalk plus eine kleine Menge Cyanid

Wenn Kalk allein das Eisensulfid nicht effektiv unterdrücken kann, fügen Sie eine kleine Menge Cyanid (z.

(2) schwimmender Schwefel unterdrückt Zink

Schwefeldioxid + Dampfheizmethode Diese Methode wurde im Mineralverarbeitungswerk in Brunswick in Kanada angewendet. Das von der Pflanze erhaltene Zinkkonzentrat enthält viel Pyrit. Um die Qualität zu verbessern, wird die Aufschlämmung mit Schwefeldioxidgas behandelt und dann mit Dampf erhitzt, um Zink- und Schwimmschwefel zu unterdrücken.
Die spezifische Methode besteht darin, Schwefeldioxidgas aus dem Boden des ersten Rührentanks einzuführen und den pH = 4,5 bis 4,8 zu steuern. Dampf in die zweite und dritte rührende Panzer einfügen und auf 77 bis 82 ° C erhitzen. Beim Pyrit beträgt der pH -Wert 5,0 ~ 5,3 und Xanthate wird als Sammler verwendet. Die Flotationsschwankungen sind das endgültige Zinkkonzentrat. Neben Pyrit enthält das Schaumstoffprodukt auch Zink. Nach der Auswahl wird es als mittleres Erz verwendet und zum mittleren Erz an der Vorderseite des Prozesses zurückgekehrt, um sich zu regeln. Eine genaue Kontrolle von pH -Wert und Temperatur ist der Schlüssel zu diesem Prozess. Nach der Behandlung stieg das Zinkkonzentratprodukt von 50% auf 51% Zink auf 57% auf 58%.


Postzeit: Jun-24. Juni 2024