1. Eigenschaften von Kupfersulfat Die chemische Zusammensetzung von Kupfersulfat ist CUSO4. Es besteht aus einem Kupferion (Cu2+) und einem Sulfation (SO42-). Kupfersulfat hat viele Eigenschaften. Erstens ist es ein anorganisches Kupfer Fungizid. Das blaue asymmetrische triklinische Kristallsystem hat eine gute Wasserabsorption und kombiniert sich mit Wasser zu Kristallen. Kupfersulfat ist bei Raumtemperatur chemisch stabil und löslich in Wasser. Die wässrige Lösung ist sauer und hat die Eigenschaften starker Säure- und schwacher Basensalz, da die Hydrolyselösung schwach sauer ist. Darüber hinaus ist Kupfersulfat auch leicht zu grundieren, wirkt sich jedoch nicht auf die Wirksamkeit aus. Kupfersulfat wird häufig als Schutzfungizid verwendet und ist für Menschen und Viehzustände mäßig giftig. Bei Raumtemperatur und Druck ist Kupfersulfat sehr stabil und enthält nicht. Es verliert allmählich Kristallwasser in trockener Luft und wird weiß.
2. Typen und Anwendungen von Kupfersulfat: Nach dem Inhalt kann es in folgende Typen unterteilt werden: 96% Kupfersulfat, 98% Kupfersulfat und 99% Kupfersulfat. Gleichzeitig kann Kupfersulfat auch in Industrial -Grade -Kupfersulfat, Kupfersulfat des Elektroplattenqualitäts und des kugelhaften Kupfersulfates für chemisches Reagenz unterteilt werden. In der Elektroplattenindustrie kann Kupfersulfat zur Kupferelektroplierung in der Stromindustrie und in der Materialtechnik verwendet werden. Im Bereich von Pestiziden und Fungiziden wird Kupfersulfat auch als Pestizide und Fungizide verwendet, um eine Vielzahl von Pflanzenkrankheiten und Insektenschädlingen zu verhindern und zu kontrollieren. Kupfersulfat kann bei der Herstellung von Bleichmitteln verwendet werden und auch als Unterricht verwendet werden. In medizinischer Hinsicht kann Kupfersulfat zur Behandlung von Kupfermangelanämie, Gallenblasenerkrankungen, ophthalmologischen Erkrankungen usw. verwendet werden Die chemische Reaktion von Eisen mit Kupfersulfatlösung lautet wie folgt: Fe + CUSO4 = Cu + feso4 Es ist zu erkennen, dass Eisen mit Kupfersulfatlösung reagiert, um Kupfer und Eisensulfat zu erzeugen. Diese Reaktion ist eine Ersatzreaktion. Eisen ersetzt Kupfer in Kupfersulfat, um Kupfer und Eisensulfat zu erzeugen.
3.. Reinigungsprozess von industriellem Kupfersulfat:
Rohstoffauflösung: Rohes Kupfersulfat in einen auflösenden Tank geben, eine angemessene Menge Wasser hinzufügen und auf 60 ~ 80 ℃ erhitzen, um ihn vollständig aufzulösen.
Oxidation und Verunreinigungsentfernung: Fügen Sie eine angemessene Menge Oxidationsmittel, wie Salpetersäure, Wasserstoffperoxid usw., der gelösten Lösung gleichmäßig zu und oxidieren Sie die Verunreinigungen in der Lösung.
Filtration: Filtern Sie die oxidierte Lösung, um feste Verunreinigungen zu entfernen. PH -Wert anpassen: Fügen Sie der gefilterten Lösung den pH -Wert auf 4,0 ~ 4,5 ein, damit die Kupferionen bilden Kupferhydroxidniederschlag. Ausfällung: Ausfällung der Lösung, um Kupferhydroxid vollständig auszufällen.
Waschen: Waschen Sie den ausgefällten Kupferhydroxid, um Verunreinigungen auf der Oberfläche zu entfernen. Trocknen: Trocknen Sie den gewaschenen Kupferhydroxid, um die Feuchtigkeit zu entfernen. Brennen: Verbrennen Sie das getrocknete Kupferhydroxid, um es in Kupfersulfat zu zersetzen.
Kühlung: Kühlen Sie das verbrannte Kupfersulfat ab, um industrielle Kupfersulfatprodukte zu erhalten. Im Reinigungsprozess von industriellem Kupfersulfat können die obigen Schritte gemäß den tatsächlichen Bedingungen angepasst und optimiert werden. Darüber hinaus können auch andere chemische und physikalische Methoden verwendet werden, um die Reinheit und Qualität von Kupfersulfat zu verbessern.
Postzeit: Nov.-14-2024