Das Auslaugen des gesamten Schlammcyanids ist ein alter und zuverlässiger Gold -Extraktionsprozess, der heute in der Produktion häufig verwendet wird. In den letzten Jahren, um die Goldproduktion zu steigern, die Goldproduktion vor Ort zu realisieren und die Produktionseffizienz von Unternehmen zu erhöhen, haben verschiedene Goldminen den Anwendungsbereich ihres All-Mud-Cyanid-Auslaugungsprozesses erweitert.
Die eingebetteten Goldpartikel in verschiedenen Erzen sind meist mittelgroß und feinkörnig Gold, und der Vorkommen von Gold ist hauptsächlich intergranuläres Gold und Fissurgold. Dieser eingebettete Zustand fördert das Auslaugen des vollständigen Schlamm -Cyanids, aber in verschiedenen Erzen sind immer noch eine kleine Menge feiner Partikel eingewickelt, was einen gewissen Einfluss auf die Auslaugungsrate von Gold hat. Die Ergebnisse der Mineralforschung zeigen, dass jeder Erztyp ein relativ schwieriges Golderz ist, und während der Cyanid -Auslaugung wird eine große Menge Cyanid konsumiert, was die Auslaugungsrate von Gold beeinflusst.
Der herkömmliche All-Mud-Cyanid-Auslaugungsprozess verbraucht nicht nur viel Cyanid, sondern hat auch eine niedrige Auslaugungsrate für mittel- und hochsulfidgold, die viele schädliche Verunreinigungen wie Kupfer, Arsen und Schwefel enthalten. Das Hinzufügen von Bleinitrat für die Vorbehandlung vor dem Auslaugen kann den Cyanidverlust verringern und die Auslaugungsrate erhöhen.
Durch das Hinzufügen von Blei -Nitrat vor dem Auslaugen kann der Gehalt an löslichen Metallpartikeln in der Aufschlämmung verringert werden, wodurch der Natriumcyanidverbrauch verringert wird. Nehmen Sie in Goldminen als Beispiel das Hochgeschmackspyrrhotit-Gold-2-2-Coper-Erz vom Erz-Typ. Der Gehalt an Pyrrhotit erreicht 23130%. In der molekularen Struktur von Pyrrhotit gibt es ein schwach gebundenes Schwefelatom, das leicht oxidiert wird, um lösliches Sulfid zu bilden, das während des Cyanid -Auslaugungsprozesses eine große Menge Cyanid verbraucht und die Vorbehandlungszeit verlängert. Und die Zugabe von Bleinitrat kann das Vorhandensein von Sulfidionen in der Aufschlämmung und des abgesetzten löslichen Sulfids verringern, wodurch der Verbrauch von Natriumcyanid verringert und die Auslaugungsrate verbessert wird.
Postzeit: Dezember 06-2023