BG

Nachricht

Wolframerzaktivator - Blei -Nitrat

In der Flotationspulpa ist die Verteilung des Aktivators im Zellstoff sehr wichtig für die Flotation des Zielminerals. Die Metallionen des Aktivators werden auf der Oberfläche des Minerals adsorbiert, was das Potential der Mineraloberfläche erhöhen und den Ionensammler und die Zielmineralarbeit verbessern kann. Bleinitrat Pb (NO3) 2 ist der am häufigsten verwendete Wolframerzaktivator bei Wolframerzflotation.

Es kann die Wirkung des Sammlers verbessern und den Flotationsindex verbessern. Das Auftreten von Bleinitrat ist weißer kubischer oder monokliner Kristall, hart und glänzend, leicht löslich in Wasser und giftig. Bleinitrat Pb (No3) 2 hat eine starke Aktivierungsfähigkeit sowohl für Wolframit als auch für Scheelite.

Studien haben gezeigt, dass bei der Durchführung von Flotationstests auf Wolframitfeinschlamm mit einem rohen WO3 -Grad von 1,62% der erhaltene WO3 66% beträgt und die Wiederherstellungsrate 91% der WO3 beträgt und die Wiederherstellungsrate beträgt 91% der Wolframitkonzentrat. Die Forscher analysierten und berechneten die Komponenten des hydrolysierten Bleinitrates aus der Perspektive der Flotationslösungschemie und zeigten, dass PB2+ und PB (OH)+ die Hauptkomponenten sind, die eine aktivierende Rolle spielen. Bleinitrat kann das Zeta -Potential der Oberfläche von Wolframit von negativ auf positiv verändern. Die charakteristische Adsorption von Bleiionen auf der Oberfläche von Wolframit fördert die Wirkung von Anionensammlern.


Postzeit: November 2024