Natriummetabisulfit wird hauptsächlich als Inhibitor in der Mineralverarbeitung verwendet. Im Folgenden sind die relevanten Informationen zu ihrer Verwendung, Methode und Dosierung:
Verwenden:
Hemmung von Sphalerit und Pyrit: Natriummetabisulfit zersetzt die Xanthat -Kupfer- und Kupfersulfidkomponenten auf der Oberfläche von Sphalerit durch Sulfitionen, oxidiert die Mineraloberfläche, fördert die Bildung von Zinkhydroxid und hemmt somit Sphalerit; Es hat auch eine hemmende Wirkung auf Pyrit. Es hat jedoch keine hemmende Wirkung auf Chalcopyrit, kann jedoch Chalcopyrit aktivieren.
Methode verwenden:
Herstellung der Lösung: Natriummetabisulfit in Wasser auflösen, um eine bestimmte Konzentration für die Verwendung herzustellen. Da Sulfite in der Aufschlämmung leicht oxidiert und ineffektiv sind, muss die Lösung am Tag des Gebrauchs vorbereitet werden38.
Segmentierte Addition: Um die Stabilität des inhibitorischen Effekts aufrechtzuerhalten, wird die segmentierte Additionsmethode normalerweise angewendet38.
Verwendung mit anderen Wirkstoffen: Zum Beispiel kann es bei der Mineralverarbeitung von Sphalerit mit hohem Eisen-Sphalerit mit Calciumchlorid, Polyaminen, Natrium-Humat usw. kombiniert werden, um einen kombinierten Inhibitor zu bilden. Beim Anbringen sind Erz und Kalk erster Boden; Anschließend wird das Zellstoff an die Flotationsmaschine gesendet, und die Additive werden zum Aufruhren und Abfangen hinzugefügt, um Blei -Rohkonzentrat, mittlere Erz- und Blei -Tailings und andere nachfolgende Operationen zu erhalten24.
Dosierung:
Für die Dosierung von Natriummetabisulfit gibt es keinen festen Standardwert, der von vielen Faktoren wie Erzeigenschaften, Mineralverarbeitungstechnologie, Zellstoffkonzentration, pH -Wert usw. beeinflusst wird. Im Allgemeinen muss die optimale Dosierung basierend auf Spezifisch bestimmt werden Mineralverarbeitungstests. In einigen Tests und der tatsächlichen Produktion kann die Dosierung von Natriummetabisulfit von ein paar Gramm bis zu zehn Gramm oder sogar mehr pro Tonne Ore24 variieren. Beispielsweise kann für einige Erze mit hohem Gehalt an Sphalerit und Pyrit eine relativ hohe Dosierung von Natriummetabisulfit erforderlich sein, um einen besseren Hemmungseffekt zu erzielen. und für den Fall einer komplexeren Erzzusammensetzung ist es auch erforderlich, die synergistische Wirkung mit anderen Wirkstoffen umfassend zu berücksichtigen, um die Dosierung von Natriummetabisulfit zu bestimmen.
Kurz gesagt, bei der Verwendung von Natriummetabisulfit in der Mine -Wohltat müssen ausreichende Tests und Debuggen durchgeführt werden, um die am besten geeignete Methode und die am besten geeignete Methode und die Dosierung zu bestimmen, um die Wohltätigkeitseffizienz und den Grad des Erzes zu verbessern.
Postzeit: Dec-18-2024