Die Schwankungen von Goldminen enthalten eine große Menge Cyanid. Die Eisenionen im Eisensulfat können jedoch chemisch mit dem freien Cyanid in den Tailings reagieren und Eisen Cyanid und andere Substanzen erzeugen. Diese Reaktion kann seine Reaktionsergebnisse unter bestimmten externen Bedingungen beeinflussen. Beispielsweise wirkt sich die Behandlung von Cyanid-haltigem Abwasser mit Eisensulfat unter hoher Temperatur, niedrigem pH-Wert und ultraviolettem Bestrahlung auf die Reaktion aus. Eisen Cyanid ist extrem instabil, und während des Rückfüllprozesses sickert die Eisen -Cyanid -Lösung leicht heraus, was zu einer starken Grundwasserverschmutzung führt. Analysieren wir spezifisch den Reaktionsprozess und die Ergebnisse der Zugabe von Cyanid zu Eisensulfat. Lassen Sie uns ein Experiment durchführen, um Cyanid hinzuzufügen, wenn es viel Eisensulfat gibt. Das heißt, wenn der Cyanidlösung überschüssiges Eisensulfat zugesetzt wird, verwandelt sich Cyanid in einen unlöslichen Niederschlag von Fe4 [Fe (CN) 6] 3, den wir normalerweise preußisch blau bezeichnen. Natürlich entscheiden sich einige Unternehmen bei der Behandlung von Tailings in Goldminen nicht dafür, für die Behandlung Eisensulfat hinzuzufügen, sondern sich für Eisensulfid hinzuzufügen. Einige Unternehmen fügen gleichzeitig Eisen und Kupfer hinzu, um weiße unlösliche Eisencyanid zu produzieren. Eisen Eisen absorbiert schnell Sauerstoff aus der Luft, wird dunkelblau und bildet Eisen Ferricyanid.
Es kann durch Experimente abgeschlossen werden, dass der beste Zustand zum Entfernen von Cyanid aus Lösung mit Eisensulfat darin besteht, einen Prozess zu finden, der lösliche und unlösliche Verbindungen erzeugt. Während des Experiments berechneten wir das Molverhältnis der Reaktionsergebnisse von Eisensulfat und CN-. Erstens betrug das nach Stöchiometrie berechnete Verhältnis 0,39, das optimale Molverhältnis, das wir durch Berechnung erhalten haben, betrug 0,5. . Der optimale pH -Wert für die Ausfällung von preußischem Blau beträgt 5,5 bis 6,5. Im Allgemeinen kann Sauerstoff Eisenionen oxidieren, um Ferricyanid- und Ferricyanidionen zu bilden, was für die Entfernung von Cyanid ungünstiger ist. Da Ferricyanat-Ion unter sauren Bedingungen ziemlich instabil ist, reagiert es zu einem Eisen-Pentacyano-Komplex [Fe (CN) 5H2O] 3-, der schnell zu Ferricyanation Fe (CN) oxidiert wird. ) 63-. Diese Reaktionen treten im Grunde auf pH -Werte unter 4 auf. Nach den Experimenten kamen wir schließlich zu einem Schluss: Wenn die Eisensulfatbehandlungsmethode für die Behandlung mit Goldmine -Tailings verwendet wird, ist die beste Umweltbedingung für die Verwendung von Eisensulfat zum Entfernen von Cyanid aus den Tailings ist ein pH -Wert von 5,5 bis 6,5. Der numerische Wert ist am besten geeignet, und das Verhältnis von Fe zu CN-0,5 ist am besten für die Verarbeitung geeignet.
Postzeit: Sep-03-2024