Der wichtigste Unterschied zwischen Barium und Strontium besteht darin, dass Bariummetall chemisch reaktiv ist als Strontiummetall.
Was ist Barium?
Barium ist ein chemisches Element mit dem Symbol BA und der Atomzahl 56. Es erscheint als silbrig graues Metall mit einer hellgelben Tönung. Bei der Oxidation in Luft verblasst das silberweiße Aussehen plötzlich eine dunkelgraue Schicht, die aus dem Oxid besteht. Dieses chemische Element befindet sich in der Periodenzüchter in Gruppe 2 und Periode 6 unter alkalischen Erdmetallen. Es ist ein S-Block-Element mit der Elektronenkonfiguration [XE] 6S2. Es ist ein Feststoff bei Standardtemperatur und -druck. Es hat einen hohen Schmelzpunkt (1000 K) und einen hohen Siedepunkt (2118 K). Die Dichte ist auch sehr hoch (ca. 3,5 g/cm3).
Barium und Strontium sind zwei Mitglieder der alkalischen Erdmetallgruppe (Gruppe 2) der Periodenzüchter. Dies liegt daran, dass diese Metallatome eine NS2 -Elektronenkonfiguration haben. Obwohl sie sich in derselben Gruppe befinden, gehören sie zu verschiedenen Zeiträumen, was sie in ihren Eigenschaften etwas voneinander unterscheidet.
Das natürliche Auftreten von Barium kann als ursprünglich als ursprünglich beschrieben werden und hat eine körperzentrierte kubische Kristallstruktur. Darüber hinaus ist Barium eine paramagnetische Substanz. Noch wichtiger ist, dass Barium ein mäßiges spezifisches Gewicht und eine hohe elektrische Leitfähigkeit aufweist. Dies liegt daran, dass dieses Metall schwer zu reinigen ist, was es schwierig macht, die meisten seiner Eigenschaften herauszufinden. Bei der Betrachtung seiner chemischen Reaktivität hat Barium eine Reaktivität ähnlich wie Magnesium, Kalzium und Strontium. Barium ist jedoch reaktiver als diese Metalle. Der normale Oxidationszustand von Barium beträgt +2. In jüngster Zeit haben Forschungsstudien auch eine +1 Bariumform gefunden. Barium kann mit Chalcogenen in Form exothermer Reaktionen reagieren und Energie freisetzen. Daher wird metallisches Barium unter Öl oder in einer inerten Atmosphäre gelagert.
Was ist Strontium?
Strontium ist ein chemisches Element mit dem Symbol SR- und Atomnummer 38. Es ist ein alkalisches Erdmetall in Gruppe 2 und Periode 5 des Periodenzüchtertabels. Es ist ein Feststoff bei Standardtemperatur und -druck. Der Schmelzpunkt des Strontiums ist hoch (1050 K) und der Siedepunkt ist ebenfalls hoch (1650 K). Seine Dichte ist auch hoch. Es ist ein S -Blockelement mit der Elektronenkonfiguration [KR] 5S2.
Strontium kann als zweiwertiges silbriges Metall mit einem hellgelben Farbton beschrieben werden. Die Eigenschaften dieses Metalls liegen zwischen den benachbarten chemischen Elementen Calcium und Barium. Dieses Metall ist weicher als Kalzium und härter als Barium. In ähnlicher Weise liegt die Strontiumdichte zwischen Kalzium und Barium. Es gibt auch drei Allotrope Strontium. Strontium zeigt eine hohe Reaktivität mit Wasser und Sauerstoff. Daher tritt es natürlich nur in Verbindungen neben anderen Elementen wie Strontianit und Celestin auf. Darüber hinaus müssen wir es unter flüssigen Kohlenwasserstoffen wie Mineralöl oder Kerosin halten, um Oxidation zu vermeiden. Das frische Strontiummetall verwandelt sich jedoch schnell in eine gelbe Farbe, wenn sie aufgrund der Bildung des Oxids Luft ausgesetzt ist.
Was ist der Unterschied zwischen Barium und Strontium?
Barium und Strontium sind wichtige alkalische Erdmetalle in Gruppe 2 des Periodensystems. Der wichtigste Unterschied zwischen Barium und Strontium besteht darin, dass Bariummetall chemisch reaktiv ist als Strontiummetall. Darüber hinaus ist Barium vergleichsweise weicher als Strontium.
Postzeit: Jun-20-2022