BG

Nachricht

Was ist der Unterschied zwischen EDTA und Natriumcitrat?

Der Hauptunterschied zwischen EDTA und Natriumcitrat besteht darin, dass EDTA für hämatologische Tests nützlich ist, da es Blutkörperchen besser bewahrt als andere ähnliche Wirkstoffe, während Natriumcitrat als Koagulationstestmittel nützlich ist, da die Faktoren V und VIII in dieser Substanz stabiler sind.

Was ist EDTA (Ethylendiaminetetraessigsäure)?

EDTA oder Ethylendiaminetetraessigsäure ist eine Aminopolycarbonsäure mit der chemischen Formel [CH2N (CH2CO2H) 2] 2. Es erscheint als weißer, wasserlöslicher Feststoff, der bei der Bindung an Eisen- und Calciumionen weit verbreitet wird. Diese Substanz kann an sechs Punkten mit diesen Ionen binden, was dazu führt, dass sie als Größenzahn (Hexadentat) Chelating-Agent bezeichnet wird. Es kann verschiedene Formen von EDTA geben, am häufigsten disatriumische EDTA.

Industriell ist EDTA als Sequestring -Agent nützlich, um Metallionen in wässrigen Lösungen zu senken. Darüber hinaus kann es verhindern, dass Metallionenverunreinigungen die Farbstoffefarben in der Textilindustrie verändert. Darüber hinaus ist es bei der Trennung von Lanthanidmetallen durch Ionenaustauschchromatographie nützlich. Im Bereich der Medizin kann EDTA zur Behandlung von Quecksilber und Bleivergiftung verwendet werden, da sie Metallionen binden und bei der Trennung helfen können. In ähnlicher Weise ist es bei der Analyse von Blut ausgiebig wichtig. EDTA kann auch als Zutat für Körperpflegeprodukte wie Shampoo, Reiniger usw. als Sequestring -Agent verwendet werden.

Was ist Natriumcitrat?

Natriumcitrat ist eine anorganische Verbindung mit Natriumkationen und Citratanionen in unterschiedlichen Verhältnissen. Es gibt drei Haupttypen von Natriumcitratmolekülen: Monosodiumcitrat, Dissodiumcitrat und Trisodiumcitratmolekül. Zusammen sind diese drei Salze durch die E -Nummer 331 bekannt. Die häufigste Form ist jedoch Trisodiumcitratsalz.

Trisodium citrat hat die chemische Formel Na3C6H5O7. Meistens wird diese Verbindung üblicherweise als Natriumcitrat bezeichnet, da sie die am häufigsten vorkommende Form von Natriumcitratsalz ist. Diese Substanz hat einen salzhaltigen, leicht säuerlichen Geschmack. Darüber hinaus ist diese Verbindung leicht grundlegend und wir können sie verwenden, um Pufferlösungen zusammen mit Zitronensäure herzustellen. Diese Substanz erscheint als weißes kristallines Pulver. Hauptsächlich wird Natriumcitrat in der Lebensmittelindustrie als Lebensmittelzusatz, als Aroma oder als Konservierungsmittel verwendet.

Was ist der Unterschied zwischen EDTA und Natriumcitrat?

EDTA oder Ethylendiaminetetraessigsäure ist eine Aminopolycarbonsäure mit der chemischen Formel [CH2N (CH2CO2H) 2] 2. Natriumcitrat ist eine anorganische Verbindung mit Natriumkationen und Citratanionen in unterschiedlichen Verhältnissen. Der Hauptunterschied zwischen EDTA und Natriumcitrat besteht darin, dass EDTA für den hämatologischen Test nützlich ist, da es Blutkörperchen besser bewahrt als andere ähnliche Mittel, während Natriumcitrat als Koagulationstestmittel nützlich ist, da Faktoren V und VIII in dieser Substanz stabiler sind.


Postzeit: Jun-14-2022