BG

Nachricht

Was ist der Unterschied zwischen Graphit und Lead Juli?

Der Hauptunterschied zwischen Graphit und Blei besteht darin, dass Graphit ungiftig und hoch stabil ist, während Blei toxisch und instabil ist.

Was ist Graphit?

Graphit ist ein Allotrop von Kohlenstoff mit einer stabilen, kristallinen Struktur. Es ist eine Form der Kohle. Darüber hinaus ist es ein einheimisches Mineral. Native Mineralien sind Substanzen, die ein chemisches Element enthalten, das in der Natur auftritt, ohne sich mit einem anderen Element zu kombinieren. Darüber hinaus ist Graphit die stabilste Form von Kohlenstoff, die bei Standardtemperatur und -druck auftritt. Die Wiederholungseinheit des Graphit -Allotrops ist Carbon (C). Graphit hat ein hexagonales Kristallsystem. Es erscheint in einer eisenschwarzen bis stahlgrauen Farbe und hat auch einen metallischen Glanz. Die Streifenfarbe von Graphit ist schwarz (die Farbe des fein pulverförmigen Minerals).

Die Graphit -Kristallstruktur hat ein Wabengitter. Es verfügt über Graphenblätter, die bei einem Abstand von 0,335 nm getrennt sind. In dieser Struktur von Graphit beträgt der Abstand zwischen Kohlenstoffatomen 0,142 nm. Diese Kohlenstoffatome binden über kovalente Bindungen aneinander, wobei ein Kohlenstoffatom drei kovalente Bindungen um es herum aufweist. Die Valenz eines Kohlenstoffatoms beträgt 4; Somit gibt es in jedem Kohlenstoffatom dieser Struktur ein viertes nicht besetztes Elektron. Daher ist dieses Elektron frei zu migrieren und macht Graphit elektrisch leitend. Natürlicher Graphit ist nützlich für Refraktionen, Batterien, Stahlherstellung, erweiterte Graphit, Bremsauskleidung, Gießereiverkleidungen und Schmiermittel.

Was ist Blei?

Blei ist ein chemisches Element mit Atomzahl 82 und dem chemischen Symbol PB. Es tritt als metallisches chemisches Element auf. Dieses Metall ist ein Schwermetall und dichter als die meisten der gemeinsamen Materialien, die wir kennen. Darüber hinaus kann Blei als weiches und formbares Metall mit einem relativ niedrigen Schmelzpunkt auftreten. Wir können dieses Metall leicht schneiden und es hat einen charakteristischen blauen Hinweis zusammen mit dem silbernen grauen metallischen Erscheinungsbild. Noch wichtiger ist, dass dieses Metall die höchste Atomzahl eines stabilen Elements hat.

Bei der Betrachtung der Bleieigenschaften von Blei weist es aufgrund von Passivierung eine hohe Dichte, Formbarkeit, Duktilität und hohe Korrosionsbeständigkeit auf. Blei verfügt über eine eng gepackte, flächenzentrierte Kubikstruktur und ein hohes Atomgewicht, was zu einer Dichte führt, die größer ist als die Dichte der meisten gängigen Metalle wie Eisen, Kupfer und Zink. Im Vergleich zu den meisten Metallen hat Blei einen sehr niedrigen Schmelzpunkt und sein Siedepunkt ist auch der niedrigste unter den Elementen der Gruppe 14.

Blei bildet bei der Lufteinwirkung eine Schutzschicht. Der häufigste Bestandteil dieser Schicht ist Blei (ii) Carbonat. Es kann auch Sulfat- und Chloridkomponenten von Blei geben. Diese Schicht macht die Bleimetalloberfläche effektiv chemisch in der Luft ineriert. Darüber hinaus kann Fluorgas mit Blei bei Raumtemperatur reagieren, um Blei (II) Fluorid zu bilden. Es gibt auch eine ähnliche Reaktion mit Chlorgas, aber es erfordert Erhitzen. Abgesehen davon ist Bleimetall gegen Schwefelsäure und Phosphorsäure resistent, reagiert jedoch mit HCl und HNO3 -Säure. Organische Säuren wie Essigsäure können Blei in Gegenwart von Sauerstoff auflösen. In ähnlicher Weise können konzentrierte Alkali -Säuren zu Pflaumbiten führen.

Da Blei 1978 in den USA als Zutat in der Farbe aufgrund von Toxizitätseffekten verboten wurde, wurde es nicht für die Bleistiftproduktion verwendet. Es war jedoch die Hauptsubstanz für die Herstellung von Bleistift vor dieser Zeit. Blei wurde als eine recht giftige Substanz für den Menschen erkannt. Daher suchten Menschen nach Ersatzmaterial, um Blei durch etwas anderes zu ersetzen, um Stifte herzustellen.

Was ist der Unterschied zwischen Graphit und Lead?

Graphit und Blei sind wichtige chemische Elemente aufgrund ihrer nützlichen Eigenschaften und Anwendungen. Der Hauptunterschied zwischen Graphit und Blei besteht darin, dass Graphit ungiftig und hoch stabil ist, während Blei toxisch und instabil ist.

Blei ist ein relativ unreaktives Metall nach dem Übergang. Wir können den schwachen metallischen Charakter des Bleis unter Verwendung seiner amphoteren Natur veranschaulichen. Z. B. Blei- und Bleioxide reagieren mit Säuren und Basen und bilden dazu, kovalente Bindungen zu bilden. Bleiverbindungen haben häufig eher einen Oxidationszustand von +2 Blei als den Oxidationszustand von +4 (+4 ist die häufigste Oxidation für chemische Elemente der Gruppe 14).


Postzeit: Jul-08-2022