Der Hauptunterschied zwischen Zink und Magnesium besteht darin, dass Zink ein Metall nach der Übersetzung ist, während Magnesium ein alkalisches Erdmetall ist.
Zink und Magnesium sind chemische Elemente des Periodensystems. Diese chemischen Elemente treten hauptsächlich als Metalle auf. Aufgrund unterschiedlicher Elektronenkonfigurationen haben sie jedoch unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften.
Was ist Zink?
Zink ist ein chemisches Element mit der Atomzahl 30 und dem chemischen Symbol Zn. Dieses chemische Element ähnelt Magnesium, wenn wir seine chemischen Eigenschaften betrachten. Dies liegt hauptsächlich daran, dass diese beiden Elemente einen +2 -Oxidationszustand als stabiler Oxidationszustand aufweisen und Mg+2- und Zn+2 -Kationen von ähnlicher Größe sind. Darüber hinaus ist dies das 24. am häufigsten vorkommende chemische Element in der Erdkruste.
Das Standard-Atomgewicht von Zink beträgt 65,38 und erscheint als silbergraues Feststoff. Es befindet sich in Gruppe 12 und Periode 4 des Periodenzüchtertabels. Dieses chemische Element gehört zum D-Block der Elemente und gerät in die Kategorie Metall nach der Übersetzung. Darüber hinaus ist Zink bei Standardtemperatur und Druck fest. Es hat eine hexagonale Struktur der Kristallstruktur.
Zinkmetall ist ein diamagnetisches Metall und hat ein bläulichweißes, glänzendes Aussehen. Bei den meisten Temperaturen ist dieses Metall hart und spröde. Es wird jedoch formbar, zwischen 100 und 150 ° C. Darüber hinaus ist dies ein fairer Stromleiter. Im Vergleich zu den meisten anderen Metallen hat es jedoch niedrige Schmelz- und Siedepunkte.
Bei der Betrachtung des Auftretens dieses Metalls hat die Erdkruste etwa 0,0075% Zink. Wir können dieses Element in Boden, Meerwasser, Kupfer und Blei usw. finden. Zusätzlich wird dieses Element in Kombination mit Schwefel am wahrscheinlichsten gefunden.
Was ist Magnesium?
Magnesium ist das chemische Element mit der Atomzahl 12 und dem chemischen Symbol Mg. Dieses chemische Element tritt bei Raumtemperatur als grau-Shiny-Feststoff auf. Es befindet sich in Gruppe 2, Periode 3, in der Periodenzüchttabelle. Daher können wir es als S-Block-Element nennen. Darüber hinaus ist Magnesium ein alkalisches Erdmetall (die chemischen Elemente der Gruppe 2 werden alkalische Erdmetalle genannt). Die Elektronenkonfiguration dieses Metalls ist [NE] 3S2.
Magnesiummetall ist ein reichhaltiges chemisches Element im Universum. Natürlich tritt dieses Metall in Kombination mit anderen chemischen Elementen auf. Außerdem beträgt der Oxidationszustand von Magnesium +2. Das freie Metall ist hochreaktiv, aber wir können es als synthetisches Material produzieren. Es kann brennen und sehr helles Licht erzeugen. Wir nennen es ein brillantes weißes Licht. Wir können Magnesium durch Elektrolyse von Magnesiumsalzen erhalten. Diese Magnesiumsalze können aus Salzlake erhalten werden.
Magnesium ist ein leichtes Metall und hat die niedrigsten Werte für Schmelz- und Siedepunkte zwischen alkalischen Erdmetallen. Dieses Metall ist auch spröde und wird mit Scherbändern leicht Frakturen unterzogen. Wenn es mit Aluminium legiert ist, wird die Legierung sehr duktil.
Die Reaktion zwischen Magnesium und Wasser ist nicht so schnell wie Kalzium und andere alkalische Erdmetalle. Wenn wir ein Stück Magnesium in Wasser tauchen, können wir Wasserstoffblasen aus der Metalloberfläche entstehen. Die Reaktion beschleunigt jedoch mit heißem Wasser. Darüber hinaus kann dieses Metall exotherm mit Säuren reagieren, z. B. Salzsäure (HCl).
Was ist der Unterschied zwischen Zink und Magnesium?
Zink und Magnesium sind chemische Elemente des Periodensystems. Zink ist ein chemisches Element mit der Atomzahl 30 und des chemischen Symbols Zn, während Magnesium das chemische Element mit Atomzahl 12 und chemischem Symbol mg ist. Der Hauptunterschied zwischen Zink und Magnesium besteht darin, dass Zink ein Metall nach der Übersetzung ist, während Magnesium ein alkalisches Erdmetall ist. Darüber hinaus wird Zink zur Herstellung von Legierungen, Galvanisierungen, Automobilteilen, elektrischen Komponenten usw. verwendet, während Magnesium als Teil von Aluminiumlegierungen verwendet wird. Dies schließt Legierungen ein, die in Aluminiumgetränksdosen verwendet werden. Magnesium, mit Zink legiert, wird im Würfelguss verwendet.
Postzeit: April 20-2022