1. Einführung in Zinkzink, Chemisches Symbol Zn, Atomic Number 30, ist ein Übergangsmetall. Zink ist in der Natur weit verbreitet und eines der wesentlichen Spurenelemente in lebenden Organismen. Es wird häufig in der industriellen Produktion, dem Bau, dem Transport, der Medizin und anderen Bereichen eingesetzt. Der Name Zink stammt aus dem lateinischen „Zinco“, was „Zinnartigen Metall“ bedeutet, weil Zink in der Antike oft mit Zinn verwechselt wurde.
2. Physikalische Eigenschaften von Zinkfarbe und Glanz: Reines Zink ist silbrig weiß mit metallischem Glanz. In der Luft oxidiert die Zinkoberfläche allmählich und bildet einen grauweißen Zinkoxidfilm. Dichte und Schmelzpunkt: Die Dichte von Zink beträgt ca. 7,14 g/cm³, der Schmelzpunkt 419,5 ℃ und der Siedepunkt 907 ℃. Dies macht Zink bei Raumtemperatur gute Verarbeitungseigenschaften und ist für verschiedene Herstellungsprozesse geeignet. Duktilität und Leitfähigkeit: Zink hat eine gewisse Duktilität und Leitfähigkeit und kann in Filamente gezogen oder in Blätter gedrückt werden, aber seine elektrische und thermische Leitfähigkeit ist nicht so gut wie die von Kupfer und Aluminium. Härte und Stärke: Reines Zink hat eine geringe Härte, aber seine Härte und Stärke kann durch Legierung erhöht werden, um den Bedürfnissen verschiedener Felder zu erfüllen.
3.. Chemische Eigenschaften von Zink reagieren mit Sauerstoff: Zink kann mit Sauerstoff in der Luft reagieren, um Zinkoxid zu bilden. 2zn + o₂ = 2Zno reagiert mit Säuren: Zink kann mit nicht oxidierenden Säuren wie verdünntem Schwefelsäure und verdünntem Salzsäure reagieren, um entsprechende Zinksalze und Wasserstoff zu erzeugen. Zn + H₂so₄ = Znso₄ + H₂ ↑
Zn + 2HCl = Zncl₂ + H₂ ↑ Reaktion mit Alkali: Zink kann mit einer starken alkalischen Lösung reagieren, um Zinkhydroxid und Wasserstoffgas zu erzeugen. Zn + 2NaOH = Na₂zno₂ + H₂ ↑ Reaktion mit Salzlösung: Zink kann mit einigen löslichen Salzlösungen wie Kupfersalzlösung, Silbersalzlösung usw. Verschiebungsreaktion unterzogen werden. Zn + cuso₄ = Znso₄ + Cu
Zn + 2AGNO₃ = Zn (NO₃) ₂ + 2AG
4. Existenzform und Extraktion von Zink (1) Existenzform Sphalerit: Zink existiert hauptsächlich in Sphalerit. Die Hauptkomponente von Sphalerit ist Zinksulfid (ZNS), die normalerweise auch andere Elemente wie Eisen und Blei enthält. Andere Mineralien: Zink existiert auch in einigen anderen Mineralien wie Smithsonite (Hauptkomponente ist Znco₃), Hemimorphit (Hauptkomponente ist Zn₄si₂o₇ (OH) ₂ · H₂o) usw. (2) Extraktionsprozess und Mineralverarbeitung: Nach dem Erzming Aus der Mine wird das Erz mit einem höheren Zinkgehalt ausgewählt, das sich zerquetscht, screening, bewertet und andere Prozesse. Rösten: Das ausgewählte Erz wird geröstet, um die Reduzierbarkeit und den Grad des Erzes zu verbessern. Schmelzen: Verwenden Sie Pyrometallurgie oder Hydrometallurgie, um Zinksulfid in metallisches Zink umzuwandeln. Pyrometallurgie umfasst hauptsächlich Schritte wie Destillation und Reduktion; Hydrometallurgie verwendet hauptsächlich chemische Reagenzien, um Zink aus dem Erz aufzulösen. 2Zns + 3o₂ = 2Zno + 2so₂ ↑
ZnO + C = Zn + Co ↑
5. Anwendungen der Zink (1) Anwendung von Galvanisierungen im täglichen Leben: Zink hat eine gute Korrosionsresistenz, daher wird es häufig zum Galvanisierungsbehandlung auf Metalloberflächen verwendet, um die Korrosionsresistenz von Metallen zu verbessern. Zum Beispiel verzinkte Eisenblech, verzinktes Stahlrohr usw. Batterie: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Batterieherstellung. Zum Beispiel verwenden trockene Batterien, Lagerbatterien usw. alle verwenden Zink als negatives Elektrodenmaterial. Legierungsmaterialien: Zinklegierung hat gute Gusseigenschaften und mechanische Eigenschaften und wird häufig zur Herstellung verschiedener Teile und Dekorationen verwendet. . Chemische Industrie: Zink wird in der chemischen Industrie häufig verwendet, wie beispielsweise in der Herstellung von Pigmenten, Farbstoffen, Katalysatoren usw. Medizinisches Feld: Zink ist eines der wesentlichen Spurenelemente für den menschlichen Körper und hat eine Vielzahl von physiologischen Funktionen, so wie als Teilnahme an der Regulation der Enzymaktivität und zur Verbesserung der Immunfunktion. Daher wird Zink auch im medizinischen Bereich weit verbreitet, z. B. die Behandlung von Zinkmangel und die Verbesserung der Immunität.
Postzeit: November-06-2024