Zink ist ein wichtiges Nichteisen -Metall, das in den Bereichen Bau, Automobil, Elektronik, Metallurgie und andere Felder weit verbreitet ist. Zinkerz ist eine der wichtigsten Quellen von Zink. Was ist also der Wohltätigkeitsprozess von Zinkerz?
Prozessfluss
Der Mineralverarbeitungsprozess von Zinkerz umfasst hauptsächlich Schritte wie Vorbehandlung, grobe Trennung, Konzentration und Tailings -Behandlung.
Erstens wird das Zinkerz vorbehandelt, hauptsächlich Erz- und Aufschlämmungsvorbereitung. Der Quetschprozess verwendet Quetschanlagen, um Erz aus größeren Partikelgrößen in kleinere Partikelgrößen für nachfolgende Wohltätigkeitsprozesse abzubauen. Die Aufschlämmungsvorbereitung besteht darin, das zerkleinerte Erz mit einer angemessenen Menge Wasser zu mischen, um eine geeignete Aufschlämmungskonzentration zu bilden.
Als nächstes kommt die grobe Auswahlphase. In der Schruppenstufe wird die Flotation hauptsächlich zum Trennen von Zinkerz verwendet. Die Flotation trennt Zinkerz von anderen Mineralien, indem es der Aufschlämmung spezifische Chemikalien hinzufügt. -Im Allgemeinen wird Xanthogen als aktives Mittel verwendet, und die Xanthate -Lösung wird in die Aufschlämmung gesprüht, um mit der Zinkerzoberfläche zu reagieren, wodurch das Zinkerz schwebt. Nach der Flotation kann Zinkerz zunächst zu Zinkkonzentrat getrennt werden.
Die Wohltätigkeitsstufe besteht darin, das Zinkkonzentrat weiter zu reinigen und zu trennen. Der Mühlenflotationsprozess wird normalerweise verwendet, um dem Zinkkonzentrat eine angemessene Menge an Natriumcyanid und Xanthogen hinzuzufügen, um einen Zinkcyanidkomplex zu bilden. Während des Schleifungs- und Flotationsprozesses ist das Zinkkonzentrat gebrochen und minder, damit das Zinkcyanid vollständig mit dem Xanthat in Kontakt kommt, wodurch das Zinkerz weiter getrennt wird. Nach der Auswahl kann ein höheres Zinkkonzentrat für Reinheit erhalten werden.
Schließlich gibt es eine Tailings -Behandlung. Im Zinkerz -Wohltatungsprozess ist die Tailings -Behandlung eine wichtige Verbindung. Die Eintauchmethode wird normalerweise zur Behandlung von Tailings verwendet. Während des Eintauchprozesses werden die Tailings mit einer Salzsäure- oder Schwefelsäurelösung mit einer hohen Konzentration umgesetzt, um resistente wertvolle Metalle und gefährliche Substanzen aus den Tailings zu extrahieren. Nach der Behandlung mit Tailings können die wertvollen Metalle in den Tailings recycelt werden und gefährliche Substanzen können sicher entsorgt werden, was die Umweltverschmutzung verringert.
Zusammenfassend umfasst das Zinkerz -Wohltatungsprozess hauptsächlich vier Stufen: Vorbehandlung, Schruppen, Konzentration und Tailingsbehandlung. Durch Prozesse wie Quetschen, Flotation, Mühlenflotation und Imprägnierung können Zinkerz effizient extrahiert werden und die Trennung, Reinigung und Recycling von Zinkerz können erreicht werden.
Postzeit: Jun-12-2024